DAAS KOLLEKTIV
produziert Theater und andere Sparten
übergreifende künstlerische Interventionen
–
Nicole Davi & Stefan Haas
Telefon 078 801 57 76
EIN CHOREOGRAFIERTES KAMMERSPIEL
NACH DEM ROMAN VON ERWIN KOCH
„Ich war nicht dabei, als meine Eltern starben. Dagmar und Albert Mangold. Ich schlief.“
Simon Mangold versucht den letzten Tag seiner Eltern zu rekonstruieren: Ein Sonntag. Pastor Mangold und seine Frau erwarten Simon, ihren Sohn zum Sonntagsbraten. Statt Simon taucht jedoch plötzlich und unerwartet Anna auf, Simons Ex-Freundin und Komplizin bei einer vor Jahren dilettantisch durchgeführten Entführung. Anna, seine erste und einzige grosse Liebe. Auf dem Friedhof hat in der vergangenen Nacht ein Verbrechen stattgefunden. Das Gelände rund um das Haus der Mangolds ist von der Polizei abgeriegelt worden, und so bleibt Simon der Zugang zu seinen Eltern an diesem Sonntag verwehrt. Im Haus gefangen verbringen seine Eltern und Anna den Sonntag zusammen. Für die Eheleute endet er tödlich...
NUR GUTES ist eine Theaterproduktion von DAAS KOLLEKTIV in Koproduktion mit dem Kleintheater Luzern und dem ThiK Baden, in Zusammenarbeit mit professionellen SchauspielerInnen aus der Freien Schweizer Theaterszene. Die dichte Sprache der raffinierten Geschichte von Erwin Koch ist die Basis für ein packendes Theatererlebnis.
Inszenierung & Textmontage: Nicole Davi
Schauspiel: Anna Maria Tschopp, Hans-Rudolf Twerenbold, Katharina Bohny, Peter Hottinger
Ausstattung: Bernadette Meier
Bauten: Martin Finsterle
Lichtdesign: Alessandro Paci
Musik & Grafik: Stefan Haas
Assistenz: Carolin Andergassen
Oeil exterieur: Adi Meyer
Fotos: Daniela Kienzler
Video/Trailer: Nicolas Sigrist
Mittelbeschaffung: Annette von Goumoëns
Organisation/Tournee: Ursi Kamanga
Produktion: DAAS KOLLEKTIV
Koproduktion: Kleintheater Luzern und ThiK Baden
Mit freundlicher Genehmigung des Autors Erwin Koch und des Verlags Nagel und Kimche.
Wir danken für die Unterstützung von: Kleintheater Luzern, ThiK Baden, Kanton Luzern Kulturförderung, Stadt Luzern/FUKA-Fonds, Aargauer Kuratorium, Ernst-Göhner Stiftung, Stadt Zürich, Jürg George Bürki-Stiftung, AVINA STIFTUNG, Familien-Vontobel-Stiftung, Schweizerische Interpreten-Stiftung, Migros Kulturprozent, Boner Stiftung für Kunst und Kultur, Stiftung Charlotte & Joseph Kopp-Maus, Gemeinnützige Gesellschaft der Stadt Luzern.
TOURNEE 2015
KELLERTHEATER BREMGARTEN
Sa, 7. November 2015
Reservation: 056 633 44 22
–
BURGBACHKELLER ZUG
Fr, 13. November 2015
Reservation: 041 711 96 30
–
SOMEHUUS SURSEE
Sa, 14. November 2015
Reservation: 041 921 52 51
–
KULTURRAUM THALWIL
Do, 19. November 2015
Reservation: 044 720 09 03
–
KULTUR IM EISENWERK, FRAUENFELD
Fr, 20. November 2015
Reservation: 052 721 99 26
–
KULTURFORUM HITZKIRCH
Sa, 28. November 2015
anschliessend Künstlergespräch mit Erwin Koch, Nicole Davi und Ensemble
–
Uraufführung 11. Oktober 2014 im Kleintheater Luzern weitere Spielorte: Fabriggli Buchs, Keller 62 Zürich, ThiK Baden, TAB Reinach, Odeon Brugg, Sternensaal Wohlen, LUAGAundLOSNA Festival, Nenzing A
-
Trailer
Carlos Lügstenmann auf art-tv
Trailer Nicolas Sigrist
-
Presseschau
Carlos Lügstenmann auf art-tv
Babina Cathomen im Kultur-Tipp 21/2014 pdf
© kultur-tipp.ch
Urs Hangartner in der NLZ 13.10.14 pdf öffnen
-
Material
Flyer_pdf_öffnen
Bild_Hochformat_Tiff
Bild_Querformat_Tiff
Pressemappe_pdf_öffnen
Pressebilder_jpgs(zip_14MB)
Pressebilder_tifs(zip_28MB)
–